Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

er ist der lachende Dritte

  • 1 Dritte

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Dritte

  • 2 Dritte

    Dritte sub m тре́тье число́ (ме́сяца), см. тж. Erste 1
    Dritte sub m, f, n тре́тий; на тре́тьем ме́сте (напр., по результа́там)
    Dritte sub : ein Dritter посторо́нний; юр. тре́тье лицо́
    der lachende Dritte смею́щийся тре́тий (выигрывающий от спо́ра други́х), den Dritten abschlagen игра́ть в тре́тий-ли́шний
    es ist noch ein Drittes zu erwägen ну́жно уче́сть ещё́ одно́ обстоя́тельство
    entweder Dritte oder, es gibt kein Drittes и́ли - и́ли (тре́тьего не дано́)
    wenn zweI: sich streiten, freut sich der Dritte посл. когда́ дво́е браня́тся, тре́тий ра́дуется

    Allgemeines Lexikon > Dritte

  • 3 Dritte

    m, f; -n, -n
    1. (the) third; der Dritte im Bunde the third member of the trio ( oder league umg.), number three (in the trio) umg.; der lachende Dritte the lucky bystander ( oder third party); wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte Sprichw. when two people are busy quarrelling, a third person can take advantage; Achte,
    2. weitS. another person; JUR. third party; im Beisein Dritter in front of others ( oder other people)
    * * *
    der Dritte
    third party
    * * *
    Drịt|te(r) ['drɪtə]
    mf decl as adj
    third person, third man/woman etc; (= Unbeteiligter) third party

    der lachende Drittethe third party who benefits from a division between two others

    in dieser Angelegenheit ist er der lachende Drittehe comes off best from this matter

    wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte (prov)when two people quarrel a third one rejoices

    der Dritte im Bundethe third in or of the trio

    See:
    auch Vierte(r)
    * * *
    Drit·te(r)
    [ˈdrɪtə]
    f(m) dekl wie adj
    1. (dritte Person) third; (Unbeteiligter) third party
    der \Dritte im Bunde sein to make up a trio [or threesome]; s.a. Achte(r) 1
    2. (bei Datumsangaben)
    der \Dritte [o geschrieben der 3.] the third spoken, the 3rd written; s.a. Achte(r) 2
    Ludwig der \Dritte gesprochen Louis the Third
    Ludwig III. geschrieben Louis III
    4. SCH
    die \Dritte (fam) primary three BRIT, third grade AM
    5.
    der lachende \Dritte the lucky bystander, third party who benefits from a dispute
    wenn zwei sich streiten, freut sich der \Dritte (prov) when two people quarrel, a third rejoices prov
    * * *
    Dritte m/f; -n, -n
    1. (the) third;
    der Dritte im Bunde the third member of the trio ( oder league umg), number three (in the trio) umg;
    der lachende Dritte the lucky bystander ( oder third party);
    wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte sprichw when two people are busy quarrelling, a third person can take advantage; Achte,
    2. weitS. another person; JUR third party;
    im Beisein Dritter in front of others ( oder other people)
    * * *
    -n (Gesetz) m.,f.
    third party (law) n. m.
    third n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Dritte

  • 4 dritte

    1) тре́тий. Schüler [Schülerin] der dritten Klasse учени́к [учени́ца] тре́тьего кла́сса, третьекла́ссник [третьекла́ссница]. die dritte Wurzel куби́ческий ко́рень. an einem dritten Ort sich treffen в нейтра́льном ме́сте, на нейтра́льной по́чве. zum ersten, zweiten und zum dritten bei Versteigerung, Auslosung раз, - два, - три der dritte im Bunde тре́тий уча́стник. der dritte ist überflüssig тре́тий ли́шний. der lachende dritte " смею́щийся тре́тий" / тре́тий, стоя́щий в стороне́ и выи́грывающий от спо́ра други́х. wenn zwei sich streiten, freut sich der dritte дво́е деру́тся, а тре́тий ра́дуется. an dritte weitergeben отдава́ть/-да́ть в тре́тьи ру́ки. das ist nicht für dritte bestimmt э́то не рассчи́тано на посторо́нних / э́то - не для посторо́нних. ein drittes gibt es nicht тре́тьей возмо́жности <тре́тьего пути́> нет; тре́тьего не дано́
    2) Jura der dritte Pers тре́тье лицо́. Partei тре́тья сторона́. über einen dritten verhandeln через тре́тье лицо́. s. auchachte

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > dritte

  • 5 Dritte

    sub
    1) m третье число ( месяца); см. тж. Erste 1)
    2) m, f, n третий; на третьем месте (напр., по результатам)
    3)
    der lachende Dritteсмеющийся третий (выигрывающий от спора других)
    den Dritten abschlagenиграть в третий-лишний
    es ist noch ein Drittes zu erwägenнужно учесть ещё одно обстоятельство
    entweder - oder, es gibt kein Drittes — или - или (третьего не дано)
    ••
    wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte — посл. когда двое бранятся, третий радуется

    БНРС > Dritte

  • 6 Dritter

    third party
    * * *
    Drịt|te(r) ['drɪtə]
    mf decl as adj
    third person, third man/woman etc; (= Unbeteiligter) third party

    wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte (prov)when two people quarrel a third one rejoices

    See:
    → auch Vierte(r)
    * * *
    Drit·te(r)
    [ˈdrɪtə]
    1. (dritte Person) third; (Unbeteiligter) third party
    der \Dritter im Bunde sein to make up a trio [or threesome]; s.a. Achte(r) 1
    der \Dritter [o geschrieben der 3.] the third spoken, the 3rd written; s.a. Achte(r) 2
    Ludwig der \Dritter gesprochen Louis the Third
    Ludwig III. geschrieben Louis III
    4. SCH
    die \Dritter (fam) primary three BRIT, third grade AM
    5.
    der lachende \Dritter the lucky bystander, third party who benefits from a dispute
    wenn zwei sich streiten, freut sich der \Dritter (prov) when two people quarrel, a third rejoices prov
    * * *
    adj.
    third adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Dritter

  • 7 dritter

    third party
    * * *
    Drịt|te(r) ['drɪtə]
    mf decl as adj
    third person, third man/woman etc; (= Unbeteiligter) third party

    wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte (prov)when two people quarrel a third one rejoices

    See:
    → auch Vierte(r)
    * * *
    drit·te(r, s)
    [ˈdrɪtə]
    die \dritter Klasse primary three BRIT, third grade AM; s.a. achte(r, s) 1
    2. (Datum) third, 3rd; s.a. achte(r, s) 2
    * * *
    adj.
    third adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > dritter

  • 8 lachen

    vi (h): sich bucklig [kaputt, (halb) krank, krumm, krumm und schief, kug(e)lig, scheckig, schief] lachen покатываться со смеху, смеяться до упаду. Über den Clown haben sich die Kinder krumm und schief gelacht.
    Wenn er seine ulkigen Redensarten von sich gibt, kannst du dich krank lachen.
    Ich hätte mich beinahe kaputt gelacht, als ich ihn wie einen begossenen Pudel vor der Tür stehen sah. sich (halb) tot lachen помирать [чуть не умереть] со смеху. Über ihre modischen, aber ganz unmöglichen Ohrringe haben wir uns halb tot gelacht.
    Hör bloß mit deinen Fratzen auf! Ich lache mich ja tot. sich (Dat.) einen Ast [Bruch] lachen [ein Loch in den Bauch lachen] фам. надорвать животики со смеху, смеяться до упаду. Als er da plötzlich im Frack mit aufgespanntem Regenschirm auf der Bühne erschien, haben wir uns bald einen Ast gelacht.
    Ich lache mir noch einen Bruch, wenn er in diesem Jargon weitererzählt. sich (Dat.) die Hucke voll lachen [die Stiefel krumm lachen] обхохотаться, насмеяться вдоволь. Am laufenden Band weiß er Witze zu erzählen. Du kannst dir dabei die Hucke voll lachen.
    Du lachst dir die Hucke voll, wenn du diese Witzfigur siehst, aus vollem Bauch [Hals(e), vollem Bauch und Halse, voller Kehle] lachen надорвать животики со смеху, смеяться во всё горло. Warum er bloß so aus vollem Bauche lacht? Hat er denn was dort gesehen? von einem Ohr bis zum andern lachen хохотать до упаду. Er lacht immer von einem Ohr bis zum andern. Wenn ich ihn angucke, kann ich mir das Lachen nicht kneifen.
    Guck dir den an! Der lacht von einem Ohr bis zum andern. Sieht das nicht ulkig aus? sich (Dat.) eins ins Fäustchen lachen
    sich eins lachen посмеиваться (втихомолку). Statt mir etwas zu helfen, die Scherben vom Fußboden wegzuräumen, sitzen sie da und lachen sich ins Fäustchen.
    Er lachte sich eins ins Fäustchen, als sie mit ihren Pfennigabsätzen in einem Gitter stecken geblieben war. Sie hätte sich ja auch andere Schuhe anziehen können.
    Die lachen sich nur eins, aus Schadenfreude, wenn du dich wieder jammernd zeigst, bei jmdm. nichts zu lachen haben у кого-л. не посмеёшься [не попрыгаешь]. Bei seinen Pflegeeltern hatte er nichts zu lachen. Sie waren sehr streng zu ihm. daß ich nicht lache! не смеши (меня)!, держите меня! "Du wirst sehen: Ab morgen rühre ich keine Zigarette mehr an." — "Daß ich nicht lache! Das hast du mir schon oft erzählt."
    Was? Sie will diese schwere Aufgabe allein gelöst haben? Daß ich nicht lache!
    Was? Der will Lehrer werden? Daß ich nicht lache! jmd. hat gut lachen кому-л. хорошо, а мне каково? Du hast gut lachen: Sitzt im Warmen. Aber ich? Ich muß jetzt in die Kälte raus.
    Er hat gut lachen: hat alle Prüfungen hinter sich
    ich habe sie aber alle noch vor mir.
    Die hat gut lachen. Hat ja auch genug Geld, da muß ich (aber) lachen смех!, смешно!, потеха! Du sagst, sie soll in ihrer Hausarbeit "Gut" bekommen haben? Da muß ich aber lachen. Sie hat sie bestimmt nicht allein gemacht, du wirst lachen вот потеха!, подумать только! Du wirst lachen, Inge soll sich vor einer Woche verheiratet haben. Warum sie uns überhaupt nichts davon erzählt hat?
    "Kannst du mir vielleicht mal bis morgen mit einer Mark aushelfen?" — "Du wirst lachen. Ich habe heute keinen Pfennig bei mir."
    "Schließ doch bitte die Haustür zu!" — "Du wirst lachen. Mein Schlüssel schließt gar nicht." du kannst (jetzt) lachen тебе хорошо
    тебе что, тебе можно... Du kannst lachen, bist mit deiner Zeichnung fertig. Ich habe an meiner noch mindestens zwei Tage zu tun. wer mich liebt, lacht doch см. lieben, das [es] wäre ja gelacht!
    а) не понимаю! как это так? Wenn so viel Arbeit ist, willst du verreisen?! Das wäre ja gelacht!
    Es wäre ja gelacht, wenn er diese leichte Aufgabe nicht rauskriegen würde,
    б) это мне ничего не стоит. Diesen Koffer soll ich nicht allein tragen können? Das wäre ja gelacht! für die lachenden Erben шутл. кому это надо? никто спасибо не скажет. Statt zu seinem Vergnügen zu leben, spart er sich vieles vom Munde ab. Für die lachenden Erben!
    Warum er sich in seinem hohen Alter noch so kostbare Sachen kauft?! Das ist doch nur was für die lachenden Erben, der lachende Dritte sein что-л. кому-л. на руку, wer zuletzt lacht, lacht am besten хорошо смеётся тот, кто смеётся последним, wer mich liebt, lacht doch кто любит, тот простит (не будет смеяться). "Du hast dich unter dem Kinn schlecht rasiert." — "Macht nichts, wer mich liebt, lacht doch."
    "In diesem Kleid kannst du doch nicht gehen." — "Ach, Quatsch! Ich ziehe mich nicht mehr um. Wer mich liebt, lacht doch." da lachen (ja) die Hühner [Pferde] (это просто) курам на смех! Was die zusammenredet, wenn sie auf gebildet schindet, da lachen ja (direkt) die Hühner.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > lachen

См. также в других словарях:

  • Der lachende Dritte —   Der lachende Dritte ist derjenige, der aus dem Streit zweier Personen, Parteien o. Ä. seinen Nutzen zieht: Wer bei dem Gerangel zwischen den beiden Konzernen der lachende Dritte sein wird, bleibt abzuwarten …   Universal-Lexikon

  • Dritte — Der lachende Dritte sein: Nutzen ziehen aus dem Streit zweier anderer. Die Redensart steht in unmittelbarer Nähe des Sprichworts ›Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte‹.{{ppd}}    Erfahrungsgemäß stört der ›Dritte‹ oft eine geschlossene… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Der Fall Cicero — Filmdaten Deutscher Titel Der Fall Cicero Originaltitel Five Fingers Produ …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ring der Nibelungen — Siegfried (Heinrich Gudehus) schmiedet Notung Der Ring des Nibelungen ist ein aus vier Opern bestehender Zyklus von Richard Wagner, der zwischen 1851 und 1874 entstand. Im August 1876 wurde erstmals die gesamte Tetralogie unter der Leitung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Ghost-in-the-Shell:-Stand-Alone-Complex-Episoden — Die Liste der Ghost in the Shell: Stand Alone Complex Episoden enthält alle 26 Episoden der japanischen Anime Fernsehserie Ghost in the Shell: Stand Alone Complex. Die einzelnen Episoden lassen sich in zwei Kategorien einteilen: „Stand Alone“… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Merksprüche — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der DEFA-Filme — Die Liste der DEFA Filme beinhaltet eine Aufstellung aller vom DEFA Studio für Spielfilme realisierten Filmproduktionen, sowie Co Produktionen mit dem Fernsehen der DDR bzw. mit anderen zumeist sozialistischen Staaten. Allen gemein ist, dass die… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton der Zauberer — Filmdaten Originaltitel Anton der Zauberer Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Erbe (der) — 1. Bei jungen Erben wird das Gut nicht alt. 2. Der dritte Erbe wird selten froh unrechten Gutes. 3. Der Erbe darf sich auf niemand ziehen. – Graf, 103, 214; Klingen, 123, a, 2. Wer im altdeutschen Recht nachwies, dass er ein Besitzthum ererbt… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liste der Kompositionen von Wolfgang Rihm — Das kompositorische Werk von Wolfgang Rihm umfasst Instrumental und Vokalmusik sowie Bühnenstücke. Die Grenzen zwischen den Gattungen (z. B. Orchester  / Kammermusik) sind fließend. Etliche Stücke werden im Untertitel als provisorische… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»